Liebe ELSA-Mitglieder,

ich hoffe, dass Ihr alle trotz der immer näher kommenden Prüfungsphase ein wenig in Weihnachtsstimmung seid. Um uns allen eine kleine Auszeit vom Prüfungsstress zu nehmen, laden wir Euch gemeinsam mit Herrn Professor Brand herzlich zur diesjährigen Weihnachtsvorlesung ein.

Motto in diesem Jahr: Weihnachtslieder und Weihnachtsgedichte: Gedichte und Lieder begleiten uns durch Advents- und Weihnachtszeit – teilweise moderne, teilweise traditionelle. Psychologen sagen, sie sind wichtig, um uns in Weihnachtsstimmung zu versetzen. Doch wie kommen wir eigentlich zu unseren Weihnachtsliedern, welches sind die populärsten und handelt es sich überhaupt um Weihnachtslieder? Was haben sie mit dem elterlichen Züchtigungsrecht zu tun, dem sog. „Weihnachtsfrieden“ von 1914 und was mit den Bestimmungen über das progressive Betteln? Allen diesen Fragen wollen wir am 8.12.2022 ab 19 h im Hörsaal A3 nachspüren.
Die Vorlesung wird auch über Zoom übertragen. Den Link findet Ihr ganz einfach auf dem Portal2: > Studienangebot > Veranstaltungen suchen > Suchbegriff „Weihnachtsvorlesung“. Dort könnt Ihr auch dem Ilias-Kurs beitreten, falls Ihr auf die Folien zugreifen möchtet. Allerdings möchte ich Euch unbedingt empfehlen, vor Ort teilzunehmen, sodass Ihr die ganze Magie der Weihnachtsvorlesung aufnehmen könnt.
Um Euch neben der tollen Erzählung durch Herrn Brand zusätzlich bei Laune zu halten, ist für Glühwein und etwas zu Naschen gesorgt.
Damit Ihr Euch schon vorab eindecken könnt, kommt gerne ab 18:45 Uhr zum Hörsaal A3.
Wir freuen uns auf Euch, euer ELSA-Mannheim Team 💙

Jetzt teilen!